article thumbnail

Fortbildung „Klassenzimmer in Bewegung – Moving the Classroom“

17.03.2025

Mit strukturierter Bewegungsimprovisation und kurzen Choreografien werden (Fach-)Inhalte im Klassenraum lebendig.

article thumbnail

Neues Praxisbeispiel zur multiprofessionellen Kooperation

04.03.2025

Einblick in die Praxis multiprofessioneller Zusammenarbeit an der Orankesee-Schule (Grundschule).

article thumbnail

Neues Praxisbeispiel zu Rhythmisierung & Verzahnung

21.02.2025

Einblick in die Georg-Weerth-Schule (ISS) in Berlin-Friedrichshain und wie sie ihre innovative Rhythmisierung gestalten.

article thumbnail

Ihre Chance auf eine LeseOase

30.01.2025

Das Projekt “LeseOasen- Leseförderung in Ganztag und Hort” startet in die dritte Laufzeit und Ihre Schule kann dabei sein.

article thumbnail

2. Reckahner Schultagung

09.01.2025

Das Schulklima verbessern, die Beziehungsqualität zwischen allen Akteurinnen stärken, Schule zu einem demokratischeren Ort machen…

article thumbnail

Ganztagsschule entfaltet Magie…

20.12.2024

Wir freuen uns, auch im neuen Jahr gemeinsam mit Ihnen zur Entfaltung dieser Magie beizutragen. Impulse dafür bietet der magische Januar.

article thumbnail

Modellprojekt zur Verbindung von MINT und Leseförderung im Ganztag

05.12.2024

2025 startet ein Modellprojekt zur Verbindung von MINT- und Leseförderung speziell für den Einsatz im Ganztag. Es handelt sich dabei um eine Initiative der Stiftung Kinder forschen und der Stiftung Lesen.

article thumbnail

Fachtag „Lebensnah lernen“: Anmeldung möglich

21.10.2024

Ab sofort können Sie sich zum Fachtag „Lebensnah lernen – Basiskompetenzen in der Ganztagsschule fördern“ am 10.12.2024 anmelden.

article thumbnail

Supervision für koordinierende Fachkräfte

16.10.2024

Gemeinsam mit Kolleg:innen den Arbeitsalltag reflektieren und Handlungsspielräume entdecken… Das Supervisionsangebot soll auch in 2025 fortgesetzt werden.

article thumbnail

Fortbildung „Klassenzimmer in Bewegung – Moving the Classroom“

01.10.2024

Mit strukturierter Bewegungsimprovisation und kurzen Choreografien werden (Fach-)Inhalte im Klassenraum lebendig.