Supervision für koordinierende Fachkräfte
„…hier merke ich, dass ich nicht allein mit meinen Fragen und Herausforderungen bin.“ Das Supervisionsangebot wird in 2024 fortgesetzt.
Startseite > Aktuelles
„…hier merke ich, dass ich nicht allein mit meinen Fragen und Herausforderungen bin.“ Das Supervisionsangebot wird in 2024 fortgesetzt.
Im Oktober haben Schüler:innen ihre Botschaften zur Gestaltung einer guten Ganztagsschule an die Berliner Bildungssenatorin übergeben.
Unsere Fortbildungsreihe „LERNEN BEGLEITEN – eine Fortbildung für die pädagogische Arbeit in Lernwerkstätten“ ist im Jubiläumsjahr 2023 ausgebucht. Interessensbekundungen für den nächsten Durchgang im Schuljahr 24/25 sind willkommen.
Das detaillierte Programm mit allen Workshopangeboten ist veröffentlicht und Sie können sich nun gern als multiprofessionelles Team anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
…sind noch Plätze frei im Seminar „IMMER AUF ACHSE bringt Sie voran!“. Im November laden wir Sie ein, sich im Team zwei Tage Raum und Zeit zu nehmen, um Geschafftes wertzuschätzen und Neues zu entwickeln.
Das DKJS-Programm bildung.digital bietet Schulen die Möglichkeit, mit Unterstützung von erfahrenen Coaches ihr internes Fortbildungskonzept zu entwickeln, zu erproben und im gemeinsamen Austausch zu reflektieren.
Am 19. September findet an der MiK Jugendkunstschule ein ganztägiger Fachtag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kulturellen Bildung statt.
Am Kindertag 2023 kamen rund 80 Grundschüler:innen aus Berlin zum Schüler:innen-Kongress „So sieht’s aus: Unser Blick auf Ganztagsschule!“ zusammen. Ein neuer Film gibt Einblick in den Tag und fasst die Botschaften der Schüler:innen zusammen.
In zwei Kurzportraits zeigen die Mildred-Harnack-Schule und die Fichtelgebirge-Grundschule, wie Partizipation im Schulalltag aussieht.
Am Kindertag kamen rund 80 Grundschüler:innen aus Berlin zum Schüler:innen-Kongress „So sieht’s aus: Unser Blick auf Ganztagsschule!“ zusammen.
© Copyright 2025 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN