Fachgespräch für koordinierende Fachkräfte: Bildungselemente in der Ganztagsschule
Was sind Bildungselemente und wie sieht ganztägiges Lernen in der Praxis aus. Kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Startseite > Termine > Seite 5
Was sind Bildungselemente und wie sieht ganztägiges Lernen in der Praxis aus. Kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Dieses kurze Onlineformat bietet Hinweise zur Arbeit mit den Qualitätsstandards für die inklusive Berliner Ganztagsschule und deren Verknüpfung mit dem Schulentwicklungszyklus sowie die Möglichkeit einer Standortbestimmung mit Blick auf Ihre Schule.
Im Zentrum des letzten Bausteins steht die Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements und die Übertragung des Gelernten auf das eigene Entwicklungsprojekt.
Vertreter:innen von Berliner Institutionen, die Pädagog:innen für den Grundschulbereich ausbilden, tauschen sich darüber aus, wie das Berufsfeld Ganztagsschule in Ausbildung und Studium von Pädagog:innen gestärkt werden kann.
In Kooperation mit den Kulturagenten für kreative Schulen Berlin teilen Referenzschulen Kultur Praxiswissen über kulturelle Schulentwicklung und die Anbindung an den Ganztag.
Im Zentrum von Baustein 3 der Fortbildungsreihe steht die Arbeit mit digitalen und analogen Lernmaterialen und die Gestaltung anregender Lernumgebungen.
Wir laden Sie ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, wie die Sprachbildung über den ganzen Tag gelingen kann!
Gemeinsam mit Kolleg:innen den Arbeitsalltag reflektieren und Handlungsspielräume entdecken…
Beim zweiten Baustein der Fortbildungsreihe stehen das pädagogische Selbstverständnis und Handeln der Teilnehmenden im Mittelpunkt.
Wie kann die Berufsorientierung an einem Ganztagsgymnasium neu gedacht und digital umgesetzt werden?
© Copyright 2025 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN